free-website-translation.com

Unsere lieben, interessierten Leser :o)

Posts mit dem Label Lustig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lustig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23.04.12

Leider geil -.-

Ich entschuldige mich in aller Form bei allen Brandenburgern. Aber das ist einfach zu gut :D

29.03.12

Wer kennt das nicht?

Hat eine Freundin heute bei Facebook gepostet :p 


10.01.12

Gefunden bei Facebook ;)

Eine Bekannte von mir hat heute etwas tolles auf Facebook gepostet. Ich fand´s so toll, dass ich es keinem von euch vorenthalten wollte :D

Ein Professor stellte vor seine Philosophie-Klasse wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf voll sei. Sie bejahten es. Dann schüttete der Professor Kieselsteine in den Topf. Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Er fragte die Studenten, ob der Topf voll sei. Sie stimmten zu. Als nächstes schüttete er Sand in den Topf. Natürlich füllte der Sand die kleinen Lücken. Ist der Topf jetzt voll? Ja! Der Professor holte jetzt zwei Flaschen Bier unter dem Tisch hervor, schüttete den Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus. Die Studenten lachten. „Dieser Topf“, sagte der Professor, als das Lachen nachließ, „ist Ihr Leben. Die Golfbälle sind die wirklich wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder,Ihre Freunde, Ihre Gesundheit. Die bevorzugten, ja leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens. Falls in Ihrem Leben alles verloren ginge außer diesen wichtigen Dingen, würde Ihr Leben trotzdem erfüllt sein! Die Kieselsteine sind die anderen Dinge: Arbeit, Haus, Auto, Geld ... Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten. Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben, gibt es weder Platz für Kieselsteine noch für Golfbälle." Dasselbe gilt für das Leben: Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten Sie auf Dinge, die Ihr Glück gefährden. Spielen Sie mit den Kindern! Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung! Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus! Es bleibt immer noch Zeit, um das Haus zu reinigen oder andere Pflichten zu erfüllen! Achten Sie zuerst auf die Golfbälle! Setzen Sie Prioritäten! Der Rest ist nur Sand!“ Einer der Studenten hob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren sollte. Der Professor schmunzelte: „Ich bin froh, dass Sie das fragen. Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen: Egal wie schwierig das Leben auch sein mag – es gibt immer noch Platz für ein oder zwei Bier!“ (Danke)



03.01.12

Christian Ulmen als JONAS


Wer steht auf Christian Ulmen?
Also ich muss mich wohl schuldig bekennen. Freue mich über diese tolle Neuigkeit:

Jonas ist 18 Jahre alt und mehrfacher Sitzenbleiber. Die Brandenburger Gesamtschule Paul-Dessau bietet ihm eine allerletzte Chance auf einen Schulabschluss. Gedreht wurde sechs Wochen an einer echten Schule mit echten Lehrern und echten Schülern... ...und CHRISTIAN ULMEN als Jonas!





31.10.11

Die Türsteher von Berlin


Tadaaa! Darf ich vorstellen: Detlef Anders &Waldemar Bohlen! 
Die nettesten Türsteher von ganz Berlin! 





Wem es nicht aufgefallen sein sollte, den kläre ich nun auf ;) 
Detlef & Waldemar sind keine Türsteher, sondern zwei liebe Freunde, die sich zu Halloween besonders ins Zeug gelegt haben :p 
Wir waren vor der Halloween-Party auf einem Konzert von The Black Diamonds (was übrigens überragend war!!!)  Danach ging es für die beiden und ihre weibliche Begleitung, in Form von Leopardin & 80´er Jahre Nutte, weiter ins berliner Nachtleben. 

Wir, die nicht verkleideten, haben das Konzert zu Ende gehört & haben uns dann zum besten Dönerladen der Stadt begeben (Hakakiki U-Bhf Osloer Strasse). 
Leider hatte der schon kein Fleisch mehr, also mussten wir uns mit Kaplan Döner zufrieden geben ;) Das war allerdings auch seeeehr lecker!