free-website-translation.com

Unsere lieben, interessierten Leser :o)

Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

02.03.12

Heimwerkerköniginnen!

Nach unserem Besuch bei IKEA mussten natürlich auch Dekogegenstände angebracht werden, die außerhalb des üblichen Vorgehens "Regal zusammenbauen" & "Wo klebe ich die hübsche Blüte hin" liegen. Wildentschlossen das alleine zu schaffen, ohne 2 Wochen auf meinen Heimwerker-Freund zu warten, der sonst alles angebracht hat ;), riefen wir die Hausmeisterin an. Innerhalb von 5 Minuten hatten wir die 2m hohe Leiter. Als erstes wagte Ralli sich an das Unterfangen "Leuchten anbringen". Hier schneiden, da ziehen und auf der Leiter balancieren, Kabel kürzen ... schon 30 Minuten später hatten wir - dank Rallis know-how - eine hübsche Leuchte in der Küche und im Flur. Das nächste Projekt war "Gardinenstange aufhängen". Einziges Problem: BOHREN *_*! Da ich meinem Freund beim anbringen meiner Gardinenstangen aufmerksam zugeschaut hatte, fühlte ich mich in der Lage das Bohren auf mich zu nehmen. Nach einer widerspenstigen Wand und ganz viel Gezitter meinerseits, hatte ich es tatsächlich geschafft vier Löcher zu bohren, die Dübel fest zu versenken und schon konnten wir die Gardinenstange samt Gardine anbringen. 
Jetzt ist unser Wohnzimmer so richtig gemütlich und wir sind mächtig stolz auf uns! 


23.05.11

DIY - aus unpassend mach passend ;)

Dieses kleine Nachtschränkchen hat schon so einiges erlebt. Ich würde sagen, dass es mindestens 20 Jahre auf den Buckel hat. Ich habe es durch einen entfernten Freund geschenkt bekommen. Sein Bruder ist umgezogen und wollte das kleine Ding und seine Schwester wegwerfen. Da habe ich mich bereit erklärt eins von beiden zu adoptieren. Lange stand es in meinem Zimmer bei meinen Eltern und nun ist es mit mir von Berlin nach Wien umgezogen. Da meine Farbvorlieben sich geändert haben, musste eine Lösung her. Also habe ich mir Holzlack besorgt und habe mal den Pinsel geschwungen. 
Irgendwie erinnert mich das Ergebnis ganz leicht an den Landhausstil ;) Aber nur ganz leicht :-) 




 Das endgültige Ergebnis :) 

23.04.10

... pictures

wie versprochen kommen hier die Bilder von dem kleinen DIY Shooting von Sonntag. Ich bin nicht gerade das geborene Model :p Dafür sind die Bilder aber ganz gut, wenn ihr mich fragt :) Aber es gab schon bessere von mir ;)












18.04.10

...DIY

Für die Arbeit haben wir als Marketingmaßnahme einen DIY-Kurs veranstaltet. Also habe ich heute fast den ganzen Tag bei Stitch n Bitch (einem Nähcafé) verbracht. Erst wollte ich selbst nicht mitmachen, weil meine Kollegin und ich filmen und fotografieren mussten, aber dann hat mich doch das DIY-Fieber gepackt und ich habe mal in meinem Kofferraum rum geschaut, ob sich da was finden lässt... und tatsächlich lag da in einer Tüte noch mein I love BKK Shirt rum, was ich ewig nicht mehr getragen habe. Also habe ich beschlossen, was daraus zu machen :-) 
Hier ein paar Bilder und das Ergebnis:
das CUT-Magazin diente mir als Inspiration. In der zweiten Ausgabe gab es ein Special über Umnähen von T-Shirts


Mein "vorher" Foto. Also genauso sah es aus, außer dass BKK statt NY drauf stand (habe leider versäumt es vorher zu fotografieren)


Das ist das Ergebnis von mir (zweiten Bild von links, leider nicht so schön geworden) meinen Kollegingen (links & recht von mir) und einem Mädel, das die Teilnahme gewonnen hat. Alle haben am Ende ihr Werk angezogen und es wurde ein Pollaroid davon geschossen :-) 
Hier sieht man nun mein Shirt in voller Pracht ;) Ich habe Schulterpolster rein genäht und Bordüren an die Seite gemacht. Ich finds cool :) Sobald die Fotos von der Fotografin da sind (jeder hat auch noch ein Mini-Fotoshooting gemacht) stelle ich eins rein, wo man das Shirt richtig angezogen sieht.