free-website-translation.com

Unsere lieben, interessierten Leser :o)

Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

08.12.11

Pancakes :D

Ist schon einige Wochen her, dass ich Pancakes gemacht habe. Gerade das Bild beim Stöbern gefunden und konnte es nicht unveröffentlicht lassen! Die sind mal so was von gelungen :D I know... Eigenlob stinkt, aber wenn man meinen Freund und Ralli fragt, dann werden die sicher bestätigen, dass die einfach Waaaaahnsinn waren! ;)
HIER findet man das Rezept! Guten Appetit! 

25.11.11

Mein Couscous Salat




Zubereitung: 
1/3 Liter Wasser mit einem Löffel Olivenöl und ein wenig Salz zum kochen bringen. 
Topf zur Seite stellen und den Couscous einrühren und etwas aufquellen lassen. Wenn der Couscous mit der Menge Wasser nicht richtig weich wird, dann einfach etwas mehr kochendes Wasser hinzufügen. 
Gurke, Tomaten, getrocknete Tomaten und Petersilie klein schnippeln und mit dem abgekühlten Couscous vermengen. 
Jetzt je nach Geschmack mit Pfeffer, Chillipulver, Paprika, Salz und dem Öl der eingelegten getrockneten Tomaten würzen :) Dazu schmecken geriebene Haselnüsse oder Mandeln, einfach nach Geschmack ein wenig hinzugeben. 

Guten Appetit!!! 

14.11.11

Ralli & ich auf Diät

Was macht man wenn man einen schlechten Tag hat und sich zu nichts motivieren kann?
Wir haben die Lösung! Muffins backen :)
Unter vielen unserer Gemeinsamkeiten befindet sich unsere Vorliebe für Karottenmuffins!
Leider sind unsere Prinzessin Lillifee Förmchen nicht zur Geltung gekommen :-/








01.03.11

Dinner for 2 :)

Man nehme für 2 Personen:
200 g Champignons
200 g Hackfleisch
1 Zucchini
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehn
100 ml Weißwein
1/2 Rama Cremefine zum Pilze Kochen
2 Brötchen

- Zwiebel klein würfeln
- Knoblauch schälen und ein mal kräftig drauf drücken bis sie platzt
- Zwiebel und Knoblauch scharf anbraten
- Zucchini und Champignons klein schneiden ( nach Belieben)
- Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten
- Zucchini und Champignons dazu geben
- nach ein paar Minuten den Weißwein dazu geben und den Alkohol verdünsten lassen
- Cremefine dazu geben und das ganze etwas köcheln lassen

Voila :) Mit einem Brötchen zum tunken servieren!

Guten Appetit!!!







28.11.10

Kartoffelwinter im Sommerkleidchen...

Man... es wird wieder kalt und es wird wieder eine ganze Weile so bleiben! 
Ich mag den Winter üüüüüberhaupt nicht 
(Abgesehen von ein wenig Schnee... aber da würden von mir aus auch maximal 2 Wochen reichen). Vielleicht wandere ich irgendwann in eine mildere Klimazone aus :-) 
Aber so lange ich hier bin muss ich mich wohl oder übel mit dem Klima hier arrangieren....
Und weil man im Winter nichts Besseres zu tun hat, isst man... nicht Weihnachten ist schuld an der Gewichtszunahme in der Bevölkerung! Der Winter ist es! Der Winter ganz allein!!! 

- Hmmm was machen wir heute? 
- Spazieren?
- Nee zu kalt!!!
- Ja stimmt... vielleicht Kino?
- Nee! Keine Lust mich erst mal warm einzupacken und im Kino wieder auszupacken! 
- Hmm hast recht. Lass uns was kochen und ne DVD schauen?
- Ja! Super Idee!

Kommt euch bekannt vor, oder? Ich wehre mich erst mal nicht dagegen ;) So ist das nun mal im Winter. 
Für alle hungrigen da draußen hier ein Rezept für Bratkartoffeln(bitte nicht in Massen konsumieren;):

ZUTATEN für 2-3 Personen: 
1 große Zwiebel
500 g Kartoffeln
 (schon vorgekocht gekauft oder roh zum selbst Kochen) 
100 g Speckwürfel
1 Ei
Olivenöl
Pfeffer & Salz 

Wer rohe Kartoffeln verwendet muss jetzt die Kartoffeln schälen und in gesalzenes, kochendes Wasser packen. Hier werden die Kartoffeln gekocht bis sie fast durch sind. 

Jetzt kann es los gehen!
Eine große  Zwiebel schälen & klein schneiden: 

 Die Zwiebel mit Olivenöl in einer Bratpfanne goldbraun braten.
Nun die halb gekochten oder vorgegart gekauften Kartoffeln klein schneiden. 
Hier seht ihr die, die ich verwendet habe. Kosten bei SPAR ca. 3€.   
 Hier ein Beispiel für die Größe der Stücke. 
 Nun kommen die Kartoffeln zu den Zwiebeln in die Pfanne, wo sie ab und zu umgerührt werden. 
 Nach ca. 5 Minuten kann der Speck in die Pfanne.
 Alles wird vermengt und noch ca, 5 Minuten weiter gebraten.
 Wer mag kann zu den fertigen Bratkartoffeln noch ein Ei packen und alles vermengen. 
Salzen und Pfeffern nicht vergessen. Das macht man am besten nach dem der Speck drin ist, da der ja auch etwas Salz abgibt. 

Auf einem Teller anrichten & fertig!
(Dazu würde ich nach Belieben was leichtes wie Broccoli oder grüne Bohnen empfehlen. Mit Fleisch würde das Ganze etwas zu schwer im Magen liegen;) 

 Guten Appetit :-) 




Am Abend sind wir trotz der Kälte noch ins Waxy´s gegangen, um uns mal wieder ein wenig zu betrinken :o) Stressabbau... 
 Da habe ich als Kontrast zum Winteressen Lust auf ein Sommerkleidchen bekommen :D
Zum Glück kann man die Dinger mit ALLEM kombinieren!!! 

22.07.10

Ich ess Blumen....

Pesto

Zutaten:
1 Strauch Basilikum
100 g Pinienkerne
50-75 g Parmesan
2-3 Knoblauchzehen
viel Olivenöl

Alle Blätter vom Basilikumstrauch abzupfen und waschen. Pinienkerne, grob geschnittenen Knoblauch & Parmesan hinzufügen. Das ganze mit Olivenöl begießen und mit einem Pürierstab zu einer gleichmäßigen Masse pürieren. Zwischendurch werden noch schnell die Spaghetti gekocht und fertig ist das selbst gemachte Pesto mit Spaghetti :-) Es schmeckt sooooo lecker und ist dermaßen einfach zuzubereiten! Man kann mit der Menge der Zutaten je nach Geschmack variieren, mehr oder weniger Pinienkerne, Parmesan oder Knoblauch. Jeder wie er mag :)
Guten Appetit!
.
.
.
.
Erdbeer - Daiquiri

Zutaten:
gefrorene Erdbeeren
Sekt oder Prossecco
Zucker
Vodka oder Tequila

Erdbeeren und Zucker (Menge nach Geschmack) werden mit Sekt übergossen und mit einem Pürierstab flüssig püriert. Am Ende kann man nach Geschmack etwas Vodka oder Tequila hinzufügen, damit der Cocktail etwas härter wird ;-)
Prost!




  

15.04.10

Soooooo lecker!!! Hummus!

Ich habe vor ein paar Tagen das erste mal im Leben Hummus selbst gemacht. Ich war soooo überrascht wie einfach es geht!!!
Man nehme:
300 g Kichererbsen aus der Dose 
(oder man nimmt getrocknete Kichererbsen und lässt sie über Nacht in Wasser und Salz ziehen)
Sesampaste(Tahina) - 5-10 Esslöffel, je nach Geschmack 
(bekommt man entweder beim türkischen oder griechischen Lebensmittelladen oder im gut sortierten Kaiser´s in der internationalen Ecke)
1/2 Zitrone
2-3 Zehen Knoblauch
2 Esslöffel Olivenöl
Salz & Pfeffer

Jetzt geht´s los ;) 
Man lässt die Kichererbsen abtropfen, fängt jedoch den Saft auf und stellt ihn für später zur Seite. 
Kichererbsen, Saft einer halben Zitrone, geschnittener oder ausgepresster Knoblauch, das Olivenöl und 5-10 Esslöffel Sesampaste kommen in den Blender (es geht auch mit einem Pürierstab). Die Sesampaste hat einen sehr intensiven Geschmack, daher muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel davon er in seinem Hummus haben mag. Ich hatte 6 Löffel drin. Dann wird das Ganze noch ein wenig gesalzen und gepfeffert und los geht´s mit dem pürieren!!! Damit das Pürieren leichter geht und die gewünschte Konsistenz erreicht wird, gießt man nach Belieben ein wenig von der Kichererbsenflüssigkeit aus der Dose dazu. Hier entscheidet jeder auch am besten selbst wie fest oder flüssig die Masse werden soll.

Zum Servieren geht es auf einen eher flachen Teller. Der Hummus wird relativ platt auf den Teller gestrichen und drüber kommt etwas Olivenöl und etwas rotes Paprikagewürz zur Deko!
Am besten schmeckt es mit Fladenbrot oder Ciabatta!

Guten Appetit! :-)